persönliche Entwicklung

Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen – eine Sammlung der wichtigsten Informationen

I. Einleitung A. Bedeutung von Weiterbildungen B. Herausforderungen bei der Finanzierung II. Staatliche Förderprogramme A. Bildungsprämie 1. Zielgruppe und Voraussetzungen 2. Leistungen und Umfang 3. Antragsverfahren B. Aufstiegs-BAföG 1. Förderung von beruflichen Aufstiegen 2. Voraussetzungen und Leistungen 3. Antragsverfahren III. Unternehmensinterne Fördermöglichkeiten A. Betriebliche Weiterbildung 1. Investition in die Mitarbeiterentwicklung 2. Finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber B. Bildungsgutscheine 1. Direkte

Continue reading

Welche Weiterbildungsmotivationen bringen die Führungskräfte / Unternehmer von morgen mit?

Interessenten erwarten von einem Studium fundiertes Wissen, praktische Fähigkeiten und die Vorbereitung auf zukünftige Karrieren. Sie sind getrieben von der Leidenschaft für ihr Fach, dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung und der Hoffnung auf bessere Berufschancen.

Die Führungskräfte von morgen und Unternehmer sind mehr denn je motiviert, sich weiterzubilden. Die Ausgangslage ist geprägt von einer sich ständig verändernden Geschäftswelt, in der neue Technologien, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen die Norm sind.

Continue reading

Kontakt

Angaben gemäß § 5 TMG:

Lehrerfinden Onlineverlag, Coaching & Nachhilfevermittlung (Einzelunternehmen)

Hauptsitz: Sonnenallee 43 45128 Essen

Weitere Büros:

  • Rosenstraße 68 40210 Düsseldorf
  • Kiefernweg 22 22041 Hamburg
  • Dahliastraße 35 50667 Köln
  • Lilienweg 78 60316 Frankfurt

Kontakt:
Service: Rückruf vereinbaren
E-Mail: info@lehrerfinden.de

Geschäftsführung:
Lena Berger, Dr. Paul Schmidt, Dr. Tobias Grün

Bewertungen

Zahlungsarten