Blog

Die besten und kostenlosen Drag and Drop Mobile App Builder im Jahr 2023

In den letzten Jahren haben mobile Apps aufgrund ihres Beitrags zum Unternehmenswachstum immense Popularität erlangt. Finden Sie die App-Entwicklung eine Herausforderung? Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig! Wir glauben, dass die Entwicklung einer App nicht kritisch ist, wenn Sie keine Ahnung von Programmierung haben. Vielleicht fragen Sie sich, wie man eine App ohne Programmierkenntnisse entwickeln kann. Ist das

Continue reading

Wie Coaches kostenlose Marketingmethoden nutzen können, um mehr Kunden zu gewinnen

Einleitung: Warum ist Marketing für Coaches wichtig? Grundlegende kostenlose Marketingmethoden für Coaches Soziale Medien als kostenlose Marketingmethode Content Marketing: Wie Sie Wissen zu Ihrem Vorteil nutzen können Suchmaschinenoptimierung (SEO): Sichtbar sein, wo Kunden suchen Partnerschaften und Netzwerken: Zusammen stärker Direktmarketing-Methoden: E-Mail und Online-Webinare Kundenbewertungen und Mundpropaganda Fazit: Wie Sie diese Methoden zusammenbringen können 1. Warum ist Marketing für Coaches wichtig?

Continue reading

E-Books als Marketingtool für Coaching-Unternehmen – lohnt es sich?

I. Einleitung Definition und Bedeutung von E-Books Einführung in das Thema Marketing für Coaching-Unternehmen Überblick über den Beitrag II. Verständnis des Potenzials von E-Books E-Books als Marketingtools Statistiken und Fakten zur Verwendung von E-Books in Marketingstrategien III. Wie E-Books das Coaching-Geschäft verbessern können Steigerung der Markenbekanntheit Generierung von Leads Positionierung als Experte in der Branche Verbesserung des Kundenservice IV. Schritte

Continue reading

Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen – eine Sammlung der wichtigsten Informationen

I. Einleitung A. Bedeutung von Weiterbildungen B. Herausforderungen bei der Finanzierung II. Staatliche Förderprogramme A. Bildungsprämie 1. Zielgruppe und Voraussetzungen 2. Leistungen und Umfang 3. Antragsverfahren B. Aufstiegs-BAföG 1. Förderung von beruflichen Aufstiegen 2. Voraussetzungen und Leistungen 3. Antragsverfahren III. Unternehmensinterne Fördermöglichkeiten A. Betriebliche Weiterbildung 1. Investition in die Mitarbeiterentwicklung 2. Finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber B. Bildungsgutscheine 1. Direkte

Continue reading

My-job-work.de: Die Revolution im Recruiting

In einer Zeit, in der Unternehmen auf der ganzen Welt um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren, ist es entscheidend, die besten Talente für sich zu gewinnen. Hier kommt My-job-work.de ins Spiel, eine Plattform, die verspricht, den Personalvermittlung-Prozess zu revolutionieren. Was bietet My-job-work.de? Das Herzstück des Angebots von My-job-work.de ist das Recruiting-Paket. Mit diesem Paket garantieren sie nicht nur 20 Bewerber, sondern auch

Continue reading

Neue Regulierung für Wohnimmobilienverwalter:innen – Was Sie wissen müssen

Bisher war es so, dass Verwalter und Verwalterinnen keinen Nachweis über ihre fachliche Qualifikation erbringen mussten. Es galt lediglich die Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung gemäß § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Diese Weiterbildung umfasst 20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren.

Continue reading

Sechs gute Gründe neue Wege in der Finanzberatung zu gehen

Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Finanzmarkt neu zu erobern? GOING PUBLIC! zeigt Ihnen, wie Sie sich in einer lukrativen, noch relativ wenig beachteten Kundengruppe positionieren können: Werden Sie zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH). Hier sind sechs überzeugende Gründe:

 

Die Kundengruppe der Best-Ager:

 

  1. Erfahrung & Wissen:

Best-Ager haben viel Erfahrung und ein tieferes Finanzverständnis. Das hilft ihnen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen und Beratung besser aufzunehmen.

 

  1. Lebenssituation:

Die Generation 50+ hat oft mehr Klarheit über ihre finanziellen Bedürfnisse und Ziele. Da sie ihr Berufsleben hinter sich hat, kann sie ihre finanziellen Bedürfnisse für den Ruhestand besser abschätzen.

 

  1. Stabilität:

Personen im besten Lebensalter haben oft eine höhere finanzielle Stabilität. Finanzielle Verpflichtungen, wie Hypotheken oder Studienausgaben für die Kinder gibt es oft nicht mehr. Das erleichtert es Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplanern, ein Portfolio aufzubauen, das langfristige Stabilität und Wachstum gewährleistet.

 

  1. Vermögensmanagement:

Kunden in dieser Lebensphase haben oft ein beträchtliches Vermögen angesammelt. Sie benötigen Experten, die ihnen helfen, dieses Vermögen klug zu investieren und zu vermehren.

 

  1. Immobilienverrentung & Teilverkauf:

Ein aufstrebendes Geschäftsfeld. Mit immer mehr Anbietern von Immobilien-Teilverkaufslösungen ist es ein Markt mit Zukunftspotenzial.

 

  1. Vorsorgeberatung:

Im Alter sind passende Versicherungen essentiell. Als Ruhestandsplaner können Sie Kunden beraten, wie sie sich gegen finanzielle Risiken absichern.

 

Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Finanzberatung und richten Sie Ihren Blick auf die Zukunft. Mit der richtigen Weiterbildung können Sie sich in einem wachsenden Marktsegment positionieren.

Hier erfahren Sie mehr dazu:

Link-Tipp:

Die Studiengänge der FH Kaiserslautern:

 

#Ruhestandsplanung

Continue reading

Kontakt

Angaben gemäß § 5 TMG:

Lehrerfinden Onlineverlag, Coaching & Nachhilfevermittlung (Einzelunternehmen)

Hauptsitz: Sonnenallee 43 45128 Essen

Weitere Büros:

  • Rosenstraße 68 40210 Düsseldorf
  • Kiefernweg 22 22041 Hamburg
  • Dahliastraße 35 50667 Köln
  • Lilienweg 78 60316 Frankfurt

Kontakt:
Service: Rückruf vereinbaren
E-Mail: info@lehrerfinden.de

Geschäftsführung:
Lena Berger, Dr. Paul Schmidt, Dr. Tobias Grün

Bewertungen

Zahlungsarten